Blutdruck
Der Blutdruck – der Druck des Blutes im Blutgefäß – ist ein wichtiger Indikator für die kardiovaskuläre Gesundheit. Ist dieser erhöht, nehmen wir dies meist nicht bewusst wahr.


Was ist der Blutdruck?
Der Blutdruck ist die Kraft, die das Blut auf die Wände von Arterien und Venen ausübt und ist entscheidend, um die Organe mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Er wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen und setzt sich aus zwei Werten zusammen: dem systolischen und dem diastolischen Druck. Der systolische Druck entsteht, wenn das Herz das Blut kraftvoll in den Körper pumpt, während der diastolische Druck den niedrigsten Wert vor der nächsten Herzkontraktion angibt, wenn der Herzmuskel entspannt ist. Beide Werte sind wichtig für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.
So haben Sie Ihren Blutdruck im Griff:
Herzinfarkt-Risiko-Test der Deutschen Herzstiftung
Um sich schon vor einer Vorsorgeuntersuchung einen ersten Eindruck über die eigene kardiovaskuläre Gesundheit zu verschaffen, gibt es eine einfache Lösung: Die Deutsche Herzstiftung hat einen Test entwickelt, durch den Sie sehr schnell Ihr eigenes Herzinfarktrisiko einstufen können.
Zum Herzinfarkt-Risiko-Test