Mineralstoffe sind unter anderem am Aufbau von Knochen, Hormonen, Blutzellen und Zähnen beteiligt, dienen als Botenstoffe und aktivieren Enzyme. Mineralstofflieferanten sind Vollkornprodukte, Milch, Fisch, Hülsenfrüchte und grüne Gemüsesorten. Hier eine Auswahl wichtiger Mineralstoffe:
Eisen: wichtig für die Blutbildung – Quellen: Leber, Fleisch, Linsen
Jod: Bestandteil der Schilddrüsenhormone – Quellen: Seelachs, Feldsalat, Jodsalz
Mangan: wichtig für die Bildung von Bindegewebe – Quellen: Bananen, Rote Bete
Kalzium: wichtig für die Zähne und Knochen, für die Blutgerinnung sowie die Erregbarkeit der Muskeln – Quellen: Milch und Milchprodukte
Magnesium: wichtig für Stoffwechsel und Reizleitung in Nerven – Quellen: Kürbiskerne, Kichererbsen
Natrium: wichtig für die Nervenerregung und den Wasserhaushalt – Quelle: Kochsalz
Kalium: wichtig für Herz, Nerven und Muskeln – Quellen: Melonen, Vollkornnudeln
Unser Tipp:
- Eine ausgewogene Ernährung, die Ihren Mineralstoffbedarf abdeckt.